EulerHobeln
EulerHobeln
Oder auch Vektor-Rennen. Ein beliebtes Papierspiel für zwischendurch.
Und wir wären nicht Informatiker, wenn wir nicht probieren würden, es in C selber zu schreiben.
Eine Anleitung für die wenigen, die dieses Spiel nicht kennen, gibt es hier
Konzept
- C-Code auf Linux (von mir aus auch C++, aber KEIN Delphi, sonst macht der Hauptstädter alleine)
- SDL als Grafikbibliothek
- Netzwerkfähig, große Nutzeranzahl (Rooms, Chat, ...)
- viele Maps (Auswahl...)
- große Maps (größer als dargestellt, scrollen)
- Animation, Qualm, Autos, Boxen, Reifenschaden, Slicks und Regenreifen, Motorsetup, Zeitlupen ;)
- Highscore im Internet
Zusatz:
- Computergegner mit vorberechneten Routen (Tiefensuche dauert dann doch ein bissl lange)
- Ganzes Spiel speichern als Demo zum wiederabspielen
- Java-Client auf selbem Protokoll basierend (oder irgendwas mit .NET für MS-PDAs von gewissen Personen, oder Handys?!?)
- Cheats ;)
Mitarbeiter
- Peter (würde das Netzwerkkram übernehmen)
- Zoddltier (würde gern mitmachen, wenn der Hauptstädter nicht gleich in 2 Tagen alles fertig proggt und Zoddl nichts dabei lernen kann)
Vielleicht entwickelt sich ja was...