TODO 5.Semester

Aus II-Wiki
Version vom 10. Oktober 2017, 20:28 Uhr von Frainz (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
← 4. Semester | Liste der TODOs | 6. Semester →

Aktuelles

Pflichtfächer



Vertiefungen

Integrierte Hard- und Softwaresysteme

Systementwurf bei Zimmermann

Hardwarebeschreibungssprachen bei Arlt

Multimediale Informations- und Kommunikationstechnik

Leistungsbewertung bei Schäfer

Network Security bei Schäfer

Multimediale Übertragungssysteme bei Brandenburg

Kognitive Technische Systeme

Künstliche Intelligenz bei Knauf

Grundlagen der Bildverarbeitung und Mustererkennung bei Franke (Skript)

Medizintechnik

Anatomie und Physiologie 1 bei Witte

[Elektro- und Neurophysiologie] bei ?


Technische Kybernetik - Automatisierung

Digitale Regelungen bei Wulff


Telekommunikationstechnik

Nachrichtentechnik bei Haardt

Wahlpflichtfächer

Informatik

Rechnerarchitekturen 2 bei Fengler

Künstliche Intelligenz bei Knauf

Integrierte Hard- und Softwaresysteme 2 bei Wuttke

Telematik 2 bei Schäfer

Mobilkommunikationsnetze bei Mitschele-Thiel und Diab

Computergrafik bei Brüderlin/Franke/Färber

Elektrotechnik

Hochfrequenztechnik 1 (Alte Seite) bei Hein

Integrierte Digitale Systeme bei Arlt

Digitale Signalverarbeitung bei Bräunig

Kommunikationsnetze bei Seitz

Prozessmess- und Sensortechnik bei Blumröder/Füßl

Digitale Regelungen bei Wulff

Modellbildung bei Ament

Grundlagen der Biomedizinischen Technik bei Haueisen [1]

Praktika

Laut Frau Eberhardt ist die Regelung so, dass wir in jedem Wahlpflichtfach, das wir wählen, ein Praktikum machen müssen. Dieses sollte 1/3 der SWS ausmachen, der Professor legt also selber die Anzahl der zu absolvierenden Praktika fest. Zu manchen Fächern ist der Vermerk, dass dieses Praktikum 0.3 LP zählt. Deshalb passt bei der Eintragung in die Testatkarte auf, dass 1/3 LP eingeschrieben wird, sonst fehlt euch am Ende eventuell 0.1 LP. Bei den 1/4 Praktika ist es zumeist möglich sich 1/3 LP eintragen zu lassen vor Ort. Sollte der Prof keine Praktika für II anbieten, wendet euch an Frau Eberhardt, da der Prof diese für uns anbieten muss.

Praktikum Informatik

Praktikum Elektrotechnik

Quellen

Wahlpflichtmodule

Studienschwerpunkte / Spezialisierung

Studienplan

Sonstiges

  • Ausführliche Informationen, wie es im Hauptstudium weitergeht gibt es hier (veraltet)